IMG_2881

Kategorien:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Taufschein von Barbara Hable.

IMG_2825

Kategorien:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Taufschein von Josef Alsch senior.

IMG_2817

Kategorien:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

1885 gerät die junge Familie Alsch in Not, weil Josef seine Arbeit verliert und keine neue findet. Ablehnendes Schreiben der Locomotiv-Fabrik in Wr. Neustadt. Seite 2.

IMG_2816

Kategorien:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

1885 gerät die junge Familie Alsch in Not, weil Josef seine Arbeit verliert und keine neue findet. Ablehnendes Schreiben der Locomotiv-Fabrik in Wr. Neustadt. Seite 1.

IMG_2815

Kategorien:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Dienstzeugnis von Barbara Hable. Sie arbeitete von 9.10.1879 bis 10.9.1881 als Stubenmädchen in Wien.

Stammbaum1

Kategorien:

Stammbaum der Familien Alsch und Hable

IMG_0811_1

Kategorien:

Stichwörter: ,

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Bergreichenstein um 1909. Marie und Josef Alsch unter den Verwandten in Bergreichenstein.

IMG_0983_1

Kategorien:

Stichwörter: , ,

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Bergreichenstein um 1908. Auf dem Gruppenbild sind auch Marie, Josef und Franz Alsch zu sehen.

IMG_0810_1

Kategorien:

Stichwörter:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Die junge Marie Alsch in Bergreichenstein (um 1909).

IMG_0776_3

Kategorien:

Stichwörter: , , , , ,

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Ein Ausflug der Familien Alsch und Tuma um 1914, wahrscheinlich noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

IMG_1317_farbe_beschriftung

Kategorien:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Die Familie Alsch mit ihren Nachbarn in den Nordbahnhäusern ca. 1898.

IMG_1100

Kategorien:

Stichwörter:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Karl Alsch um 1899

IMG_1127_1

Kategorien:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Familie Alsch ca. 1895

IMG_1598

Kategorien:

Stichwörter: ,

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Rosa Alsch und Hans Hable am 29.7.1895 im Garten der Nordbahnhäuser

WienMuseumRiepelgasse

Kategorien:

Stichwörter:

Verlag Josef Popper (J. P. W.) (Hersteller), 21., Floridsdorf – Nordbahnhäuser, Ansichtskarte, 1900–1904, Wien Museum Inv.-Nr. 234978, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/1041385/)

IMG_1605

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

Visitenkarte von Josef Alsch senior um 1910.

IMG_1599-1

Kategorien:

Stichwörter:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von Unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Barbara Alsch

IMG_1162

Kategorien:

Stichwörter:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Rosa Hable geborene Marzin Mitte der 1880er Jahre in Wiener Neustadt.

IMG_1163

Kategorien:

Stichwörter:

Public Domain Mark
Dieses Werk (von unbekannt), das durch Harald Balluch gekennzeichnet wurde, unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.

Andreas Hable Mitte der 1880er Jahre in Wiener Neustadt.

IMG_2684

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

Das Schuljahr 1917/18 ist das letzte für das sich eine Berufung von Karl zu einer Lehrstelle erhalten hat.

IMG_2686

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

Karl bekommt aufgrund seiner zusätzlichen Unterrichtsstunden Überstunden bezahlt.

IMG_2599

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

Im Schuljahr 1907/08 arbeitet Karl erstmals als Volksschullehrer, allerdings nur als provisorischer.

IMG_2642

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

1910 und 1911 besucht Karl verschiedene Weiterbildungskurse im Handfertigkeitsunterricht: Holzschnitzen, Hobelbank, Kartonnagenarbeit, Modellieren, Kinderhortarbeiten. Seite 1.

IMG_2643

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

1910 und 1911 besucht Karl verschiedene Weiterbildungskurse im Handfertigkeitsunterricht: Holzschnitzen, Hobelbank, Kartonnagenarbeit, Modellieren, Kinderhortarbeiten. Seite 2.

IMG_2646

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

Karl wird 1911 zum Volksschullehrer II. Klasse ernannt.

IMG_2648

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

Karl wird für das Schuljahr 1911/12 erstmals als definitiver Volksschullehrer angestellt (also nicht mehr nur aushilfsweise) und zwar in der Schule in der Kuenburggasse. Seite 1.

IMG_2649

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

Karl wird für das Schuljahr 1911/12 erstmals als definitiver Volksschullehrer angestellt (also nicht mehr nur aushilfsweise) und zwar in der Schule in der Kuenburggasse. Seite 2.

IMG_2657

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

1913 wird Karl erstmals als Volksschullehrer I. Klasse angestellt und zwar in der Jubliäumsgasse.

IMG_2659

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

Als Volksschullehrer I. Klasse erhält Karl nun 2.100 Kronen jährlich plus 1.000 Kronen Quartiergeld.

IMG_2660

Kategorien:

Stichwörter:

CC0
Diese Fotografie wird von Harald Balluch als CC0 lizenziert.

Schon bald nach Beginn des Ersten Weltkriegs im August 1914 muss Karl zusätzlich Unterricht für einen anderen Lehrer geben.