Blick auf Stadt und Au um 1820.

Blick auf Stadt und Au um 1820.
Die Donau-Auen um 1820. Seit der Regulierung existieren sie so nicht mehr.
Der Blick von der Brigittenau donauaufwärts um 1820.
Der Blick auf die Stadt von der Einmündung der Wien in den Donaukanal um 1820.
Der Donaukanal verlief früher durch den Prater und am Lusthaus vorbei.
Zu sehen ist das äußere Zwischenbrücken, das gegenüber von Floridsdorf lag und mit diesem durch die große Taborbrücke verbunden war.
Die Ruine der alten Babenbergerburg, die unregulierte Donau und noch kein „österreichisches Escorial“ in Klosterneuburg.
von Anton Bernhard et Comp, Lithographie von Joan Poad Drake, 1818
Das Bild zeigt die Anlegestelle der Überfuhr von Jedlesee nach Nussdorf um 1850.