Und 35 Jahre später:


Therese Tuma (geb. Hable), * 14.9.1862 † 1955
Schwester von Barbara Alsch (geborene Hable). Sie kommt aus Bergreichenstein im Böhmerwald, lebte in Wien und war verheiratet mit Franz Tuma, der bei der Kaiser Ferdinand Nordbahn gearbeitet hat.
Die beiden hatten zwei Kinder: Ernestine Tuma und Josef Tuma.
Franz Tuma, * 16.7.1859 † 1940
Stammt aus Moldauthein in Böhmen und war der uneheliche Sohn der Bauerntochter Maria Tuma. Er arbeitete als Tischler bei der Kaiser Ferdinand Nordbahn, später k.k. Staatsbahnen und noch später ÖBB. Heiratete Therese Hable mit der er zwei Kinder hatte, nämlich Ernestine und Josef.
Das Paar Therese und Franz Tuma
Therese Hable und Franz Tuma heirateten in Großjedlersdorf am 30.10.1892.
Dr. Josef Tuma, * 29.1.1894 † 31.12.1968
Sohn von Therese und Franz Tuma. Arbeitete im Finanzministerium. Sein Taufpate war Josef Alsch senior, damals Unterwerkführer.
Anna Maria Tuma, * 1896 † 1992
War unter anderem Sekretärin bei der Wr. Messe AG.
Die beiden heirateten am 5.6.1923 in Wien St. Stefan mit Anna Choronea.
Sie hat gemeinsam mit Josef Tuma den Sohn Ernst Tuma
Ernst Tuma, * 1925
Gymnasium Floridsdorf, 3 Jahre Krieg, Jus-Studium, Generaldirektion der ÖBB. Heiratete Erika geboren als Erika Luscher 1925 in Graz. Studierte Medizin, übte den Beruf aber nicht aus. Die beiden haben zwei Kinder: Dr. Irene Holzer, * 1953, Lehrerin in Bruneck/Südtirol und Dr. Hans Tuma, * 1956, Finanzprokuratur in Wien.
Ernestine Tuma * 21.1.1896 † 23.11.1979
Tochter von Therese Tuma (geb. Hable) und Franz Tuma. Ihre Taufpatin war Barbara Alsch (geborene Hable). Sie heiratete Erich Kohl, der bei der Post arbeitete, am 6.6.1922 in Großjedlersdorf. Am 23.1.1939 ist sie aus der katholischen Kirche ausgetreten und zweieinhalb Jahre später, nämlich am 30.4.1941 wieder eingetreten. Gestorben ist sie am 23. November 1979 in Wien Floridsdorf.