Kategorien
Kunstwerke

„Dorf Nussdorf“

Der Blick von der Brigittenau donauaufwärts um 1820.

"Dorf Nussdorf, Niederösterreich", um 1820
„Dorf Nussdorf, Niederösterreich“, um 1820

Blatt 114 aus dem Werk:

„Donau-Ansichten vom Ursprunge bis zum Ausflusse ins Meer.“ Nach der Natur und auf Stein gezeichnet von Jacob Alt. Von mehreren Künstlern lythographiert und herausgegeben von Adolph Kunike. Wien 1824. Alle Monathe erscheint auf Subscription ein Heft von 4 Blättern mit Umschlag. Zu haben bey Kunike, Josephstädter Glacis Nr. 44 1ter Stock

Der Umstand, dass der Nussberg den Bereich verdeckt in dem der Leopoldsberg auf die Donau trifft, verrät, dass sich der Zeichner offenbar in der Brigittenau befindet und zwar fast dort wo der Donaukanal vom Hauptstrom abzweigt. Der Blick ist stromaufwärts gerichtet.

Am gegenüberliegenden Ufer sieht man Nussdorf liegen, dahinter den Nussberg, und noch weiter dahinter den Gipfel des Kahlenbergs mit der Josefskirche und den Gipfel des Leopoldsberg mit der Leopoldskirche und dem Schloss.

Der Einfluss des Donaukanals ist nach der Regulierung einige hundert Meter flussaufwärts verschoben worden. Eine Perspektive zu finden, wo man von der Brigittenau Nussdorf sieht und gleichzeitig dahinter die Gipfel von Kahlenberg und Leopoldsberg über dem Nussberg, ist mir nicht gelungen.

Außerdem verläuft jetzt die Schnellstraße nach Klosterneuburg entlang der Donau und verhindert die freie Sicht auf Nussdorf.

Nussdorf von der Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage aus gesehen:

Der Blick nach Nussdorf von der Brigittenau aus.