
Diese Kanonenkugeln wurden auf der Baustelle für das Entlastungsgerinne bzw. die Donauinsel in Wien in der Höhe der Schwarzlackenau gefunden.
Das Heeresgeschichtliche Museum Wien schreibt dazu:
Bei den gegenständlichen Kugeln handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eiserne Kanonenkugeln aus den Napoleonischen Kriegen.
E-Mail des Heeresgeschichtlichen Museums vom 21.02.2023
Aufgrund des Fundortes ist ein Zusammenhang mit den Artilleriegefechten vom 16.05.1809 bei Bisamberg und Nussdorf durchaus wahrscheinlich. Ob die Kugeln französischen oder österreichischen Ursprunges sind kann jedoch nicht eindeutig identifiziert werden.
Kugel 1




Kugel 2




Kugel 3




Kugel 4




Kugelset

