Kunstwerke

Die Anlegestelle der Überfuhr von Jedlesee nach Nussdorf um 1850. Leopoldsberg-Kahlenberg mit Dörfl und rechtes Donauufer mit Daubelfischer Das Bild zeigt die Anlegestelle der Überfuhr von Jedlesee nach Nussdorf um 1850.
Erstes Dampf-Schiff auf der Donau bei Wien in der Nähe der Brigittenau im Jahr 1818. Erstes Dampf-Schiff auf der Donau, erbaut als Vorspann-Boot von Anton Bernhard et Comp, Lithographie von Joan Poad Drake, 1818
„Prospect der Thonau zwische dem Kalberg und Bisnberg“ „Prospect der Thonau zwische dem Kalberg und Bisnberg“ Die Ruine der alten Babenbergerburg, die unregulierte Donau und noch kein "österreichisches Escorial" in Klosterneuburg.
"Taborbrücke bey Wien" „Taborbrücke bey Wien“ Zu sehen ist das äußere Zwischenbrücken, das gegenüber von Floridsdorf lag und mit diesem durch die große Taborbrücke verbunden war.
Das Lusthaus im Prater, Niederösterreich, um 1820 „Das Lusthaus im Prater“ Der Donaukanal verlief früher durch den Prater und am Lusthaus vorbei.
"Stadt Wien, Niederösterreich", um 1820 „Stadt Wien“ Der Blick auf die Stadt von der Einmündung der Wien in den Donaukanal um 1820.
"Dorf Nussdorf, Niederösterreich", um 1820 „Dorf Nussdorf“ Der Blick von der Brigittenau donauaufwärts um 1820.
"Insel Lobau, Niederösterreich", um 1820 „Insel Lobau“ Die Donau-Auen um 1820. Seit der Regulierung existieren sie so nicht mehr.
"Aussicht nach Klosterneuburg und Korneuburg, Niederösterreich, um 1820 „Aussicht nach Klosterneuburg und Korneuburg“ Blick auf Stadt und Au um 1820.
"Der Leopoldsberg, Niederösterreich", um 1820 „Der Leopoldsberg“ Das Kahlenbergerdorf vom Donauufer aus gesehen.
"Wien, Niederösterreich", um 1820 „Wien“ Der Blick entlang des Donaukanals auf Wien um 1820.
View from the Leopoldsberg, Looking to Klöster Neuburg, View from the Leopoldsberg Looking to Klöster Neuburg
Passage du Danube prés de Vienne (13. Novembre 1805), cirka 1837 Passage du Danube prés de Vienne (13. Novembre 1805) Napoleons Armee besetzt die Taborbrücke bei Wien.
Scene from the Leopoldsberg, Looking to Vienna, um 1842 Scene from the Leopoldsberg Looking to Vienna
Blick über die Donau auf den Leopoldsberg, Rudolf Konopa um 1900 Wien. Kahlenberg und Leopoldsberg Im Vordergrund die Anlegestelle der Überfuhr von Jedlesee nach Nussdorf.
Wien. Kahltenbergerdorf mit Donau. Rudolf Konopa um 1900 Wien. Kahlenbergerdorf mit Donau Im Hintergrund Jedlesee/Floridsdorf
Stahlstich: Aussicht auf die Donau-Au zwischen Leopoldsberg und Bisamberg um 1820 The Danube – from the summit of Leopoldsberg. Near Vienna Blick auf die Au zwischen Klosterneuburg und Korneuburg.
Gänse von Medum Die Gänse von Medûm Aus dem Grab der Itet etwa 2700 v. u. Zeitrechnung
Die Musikerinnen aus dem Grabmal des Nacht. Die Musikerinnen Aus dem Grab des Nacht (etwa 1400 v. u. Zeitrechnung)
Königin Nefertari auf der Reise ins Jenseits Königin Nefertari auf der Reise ins Jenseits Etwa 1255 v. u. Zeitrechnung.
Ballonfahrt über Wien, 1847, Jakob Alt Ballonfahrt über Wien Aquarell von Jakob Alt
Panorama vom Leopoldsberg aus, Friedrich von Exter, 1853 Panorama vom Leopoldsberg aus Friedrich von Exter, 1853
Panorama vom Wienerberg aus, 1855 Panorama vom Wienerberg aus János Greguss, 1855
Nordansicht von Wien aus dem Jahr 1483 Nordansicht von Wien aus dem Jahre 1483 Holzstich koloriert etwa 1880
Reh im Blumengarten, 1913 Reh im Blumengarten Franz Marc, 1913
Tierschicksale, Franz Marc, 1913 Tierschicksale Franz Marc, 1913
Der Tanz, Marc Chagall, 1950-52 Der Tanz Marc Chagall, 1950-52
Die Donau bei Wien im Jahre 1848 Die Donau bei Wien im Jahre 1848 Fotografie nach einer Zeichnung
Ausstellungs-Palast, Holzstich handkoloriert um 1880 Ausstellungs-Palast Rotunde im Prater in Wien um 1880
Blick über Heiligenstadt, Josef Schwemminger, ca. 1860 Blick über Heiligenstadt Josef Schwemminger, ca 1860
Nordbahnhof Wien Nordbahnhof Wien Kaiser Ferdinands-Nordbahn
Vogel aus der Basilika in Lin Ende 5. / Anfang 6. Jahrhundert